93047 Regensburg
Erkennen Sie das Potential dieser Traumwohnung im UNESCO-Welterbe!
Dieses Juwel erinnert an das Märchen vom Froschkönig – mit Liebe verwandelt, erstrahlt sie in völlig neuem Glanz. Die gut geschnittene Maisonette-Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss eines 1995/96 kernsanierten, denkmalgeschützten Hauses mit nur sieben Wohneinheiten in der westlichen Altstadt. Sie betreten die Diele, welche Sie in alle anderen Räume der „ersten“ Wohnebene führt. Diese sind, gleich links neben dem Eingang, ein sehr praktischer Abstellraum, geradeaus ein Duschbad und rechts daneben ist die Küche. Das Kinder-/Arbeits- oder Schlafzimmer geht nach Osten, das Wohn-Esszimmer nach Westen.
Die Küche ist aktuell ein eigener Raum, mit einer Einbauküche in L-Form und einem Fenster zum Wohn-/Essraum. Hier könnte man die Wand halb oder ganz öffnen, um Wohnen-Essen-Kochen zu verbinden. Sehen Sie im illustrierten Grundriss, nur eine der Möglichkeiten der Verwandlung.
Über eine Wendeltreppe in der Diele gelangen Sie in die zweite Wohnebene. Hier befinden sich zum Einen, neben einem kleinen Flur, ein schönes Tageslichtbad mit Badewanne und Anschlüssen für Waschmaschine + Trockner, zum Anderen ein helles, geräumiges Schlaf- oder Wohnzimmer. Von hier aus blicken Sie über die Dächer der umliegenden Anwesen.
Das Tolle und Besondere an dieser Wohnung ist unter anderem auch, die Flexibilität der Nutzbarkeit der einzelnen Räume – leben Sie nach Ihren Vorstellungen!
Idealerweise gehört zu dieser Wohnung ein separater Abstellraum im Erdgeschoss und für die Hausbewohner ein extra abgeschlossener Fahrradraum, ebenfalls im Erdgeschoss.
– Generalsanierung 1995/96
– Denkmalschutz
– 7 Parteien-Haus
– Wohnung auf 2 Ebenen
– 62,55 m² Wohnfläche (Netto Grundfläche ca. 80 m²)
– Ebene 1: 2 Zimmer, Küche, Abstellkammer und Duschbad
– Ebene 2: 1 Zimmer und Bad mit Badewanne, Anschluss für WM/TR
– Abstellraum im EG
– Fahrradraum im EG
Die Lage der Wohnung in der Waffnergasse ist faszinierend ruhig. Gleich um die Ecke befindet sich der Emmeramsplatz mit dem historischen, fürstlichen Schloss Thurn & Taxis. Hier finden im Juli alljährlich die berühmten Regensburger Schlossfestspiele und im November/Dezember der wunderschöne fürstliche Weihnachtsmarkt statt.
Nicht umsonst wird Regensburg als die nördlichste Stadt Italiens bezeichnet. Die versteckten Gassen und die malerischen Plätze mit original erhaltenen Häusern, viel Geschichte, interessanter Architektur und sehr viel Kultur strahlen immer noch unvergleichlichen, mittelalterlichen Charme aus.
Es gibt auch viele traditionsreiche Lokale, das Kulinarische kommt auf keinen Fall zu kurz! In Regensburg kommt jedermann auf seine Kosten, ganz egal, welche Interessen und Prioritäten man verfolgt. Die Infrastruktur ist selbstverständlich perfekt. Von Einkaufsmöglichkeiten, RVV-Bushaltestellen, Ärzte, Banken bis hin zu öffentlichen Einrichtungen ist von hier alles fußläufig erreichbar.