93051 Regensburg
Mit diesem Haus kaufen Sie ein Stück Geschichte Regensburgs!
Die ehemalige Ganghofersiedlung, in der sich dieses Objekt befindet, entstand vor gut 80 Jahren kurz vor Kriegsbeginn. In jedem Haus lebten zwei Familien, die sich auf den dazugehörigen, großen Grundstücken, selbst versorgt haben. 2010 wurde diese Siedlung revitalisiert und aufgrund der riesigen Garten- und Grünflächen in die „Grüne Mitte“ umbenannt. Heute zählt dieses Gebiet zu den Top innerstädtischen Lagen und ist zu einem der begehrtesten und wertbeständigsten Wohnviertel in Regensburg avanciert.
Der funktionale, durchdachte Grundriss des bestehenden Einfamilienhauses bietet 4 Zimmer, klassisch aufgeteilt. Im Erdgeschoß befindet sich Küche, Ess- und Wohnzimmer das WC, im Obergeschoß drei weitere Schaf- und Privaträume, sowie das Badezimmer. Die Wohnfläche beträgt insgesamt ca.86 m². Das Haus ist voll unterkellert. Das unter Ensembleschutz stehende Siedlungshaus ist sehr gepflegt und in Stand gehalten, dennoch entspricht es nicht mehr den heutigen Standards.
Durch einen erdgeschossigen, kubischen Anbau, kann die Wohnfläche auf bis zu 180 m² erweitert werden. Die Topographie des Grundstücks erlaubt mehrere Nutzungsmöglichkeiten der Unterkellerung des Anbaus, insbesondere als Garage für zwei Fahrzeuge etc.
Das eingewachsene, ca. 770 m² große Gartengrundstück bietet eine Lebensqualität, wie man sie sonst kaum im Stadtgebiet findet. Ein riesiger Privatgarten und den Charme eines Altbaus bei modernster, komfortabler Ausstattung (nach Sanierung). Eine ideale Kombination aus Alt und Modern! Zudem befindet es sich am Ende einer Sackgasse. Die sehr großen Abstände zur Nachbarbebauung bringen ebenfalls Privatsphäre, es grenzt Garten an Garten. Es stört kein Weg und keine Straße im Gartenbereich. Das ist Luxus pur!
Erwecken Sie dieses Haus aus dem Dornröschenschlaf und hauchen Sie Leben ein. Schaffen Sie sich Ihren Lebenstraum der Extraklasse! Sanierungskonzepte liegen vor.
Top-4-Besonderheiten:
• Erhalt einzigartiger historischer Bausubstanz in gewachsener, begehrter Stadtlage
• Großzügige, grüne Außenanlagen
• Modernste Sanierung des Bestandshauses im Rahmen des Ensembleschutzes möglich
• Vergrößerung des Hauses durch kubischen, erdgeschossigen Anbau
Bestandsgebäude
Baujahr: 1939 Massivbauweise
Objektart: Ein- bzw. Zweifamilienhaus
Heizung: Gasheizung
Zwischen Innenstadt und Universität, im Stadtsüden, befindet sich ein außergewöhnliches und geschichtsträchtiges Wohngebiet mit riesengroßen Gärten und unwahrscheinlich viel Grün – daher der Name „Grüne Mitte“ Regensburgs. Innerstädtisch ist das wirklich einzigartig!
Eine weitere Besonderheit ist zudem, dass dieses Wohnensemble der ehemaligen Ganghofersiedlung heute – gute 80 Jahre nach seiner Entstehung – immer noch im Originalzustand erhalten ist. Die Sanierung der Ein- und Mehrfamilienhäuser brachte eine Wohnqualität hervor, wie man sie sonst kaum im Stadtgebiet findet. Sehr große Abstände zur Nachbarbebauung bieten ein Maximum an Privatsphäre, die heute in den städtischen Neubaugebieten nicht nur unbezahlbar, sondern auch nicht mehr angeboten werden.
Sehr gute Einkaufsmöglichkeiten, ideale Verkehrsanbindung zur Autobahn und die Nähe zur historischen Altstadt, unterstreichen die Beliebtheit dieser Wohnlage. Ein großer Vorteil schon zu Zeiten der Reichsstadt war, dass das Stadtzentrum fußläufig erreichbar ist. Noch schneller ist man heutzutage mit dem Rad, dem Auto oder den sehr guten Busanbindungen (RVV Haltestelle Geibelplatz mit Linien 2 und 72 in 40 m Entfernung). Den Hauptbahnhof erreichen Sie in 10 Minuten, die nächste Anschlussstelle zur Autobahn A93 in nur 2 Minuten mit dem Auto.
Der Edeka Ott, die Bäckerei Schifferl, ALDI Süd, Norma, REWE To Go etc. sind unweit entfernt, ebenso sind die Regensburg Arcaden und das KÖWE-Einkaufszentrum in kurzer Zeit erreichbar. Banken, Apotheken, Ärzte, Gastronomie und vieles mehr, befinden sich im angrenzenden Stadtviertel Kumpfmühl. Zu Fuß erreichen Sie Restaurants, Biergärten, Supermärkte, Ärzte, Bäckereien und Cafés.
Für Familien ist bestens gesorgt. Ebenfalls in fußläufiger Distanz erreichen Sie die Johanniter Kinderkrippe „Kükennest“ und den Katholischen Kindergarten St. Wolfgang, ebenso wie die Grundschule Königswiesen und das Städtische Von-Müller-Gymnasium.
• Bei den im Exposé enthaltenen Darstellungen handelt es sich um Grundrissmöglichkeiten und Visualisierungen
• Das Siedlungsgebäude steht unter Ensembleschutz. Im Bereich des Denkmalschutzes wird der Begriff Ensembleschutz
für bauliche Gruppen verwendet, die auf Grund ihres Zusammenspiels als erhaltungswürdig erachtet werden und geschützt
werden sollen. Das bedeutet, dass das äußerliche Erscheinungsbild beibehalten werden muss, jedoch im inneren des Hauses
alles nach Belieben saniert und erneuert werden kann.
• Ein Energieausweis ist nicht erforderlich.
• Das Bestandshaus ist aktuell noch vermietet.